Datum: Montag, 20. Jänner 2014,
Ort: Bors-Villa Neudörfl, Kirchenplatz 2.
Beginn: 16:30 Uhr.
Vorläufige Tagesordnung:
- Formalia
- Tätigkeitsbericht des Vorstands
- Finanzbericht 2013 und Entlastung des Vorstands
- Vorstellung, Hearing und Wahl des Vorstands
- Einrichtung eines Beirats der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland
- Vorstellung und Beschluss des Budgets 2014
- Programmausblick 2014
- Allfälliges
Die Bewerbungsfrist für den Vorstand endet am Montag, 13.01.2014, 12:00 Uhr.
Die Bewerbungen und sonstige Unterlagen werden ab Mittwoch, 15.01.2014 auf der Homepage abrufbar sein. Anträge können bis Montag, 13.01.2014 per Post oder per Mail eingebracht werden.
Postanschrift: GBW Burgenland, Büro Süd, 7540 Inzenhof 127. Mail: bgld(at)gbw.at
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur Mitglieder, die ihren Mitgliedsbeitrag für 2014 bis 13.01. auf das Konto der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland einbezahlt haben (Eingangsdatum); gleiches gilt für KandidatInnen.
Unser Mitgliedsbeitrag bleibt auch 2014 unverändert mit EUR 9,00 -- wir bedanken uns für die Überweisung auf unser Konto bei: ERSTE Bank, IBAN AT54 2011 1410 0500 8915.
Voraussichtliches Ende der Generalversammlung: 19:00 Uhr. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt !
Anmeldung erforderlich bis Fr. 17.01.2014, 12:00 Uhr, unter 0664 831 75 16 oder per Mail an bgld(at)gbw.at.
Tätigkeitsbericht / Veranstaltungsübersicht 2013:
PDF DOWNLOAD
Für weitere Auskünfte stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung.
Im Anschluss laden wir zur Buchpräsentation "Der Sieg des Kapitals. Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen."
Ulrike Herrmann (Autorin, Journalistin, taz.de) im Gespräch mit Gerhard Schumacher (Landessprecher Grüne Wirtschaft Burgenland).
Beginn 19:30 Uhr.
Das Team der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland freut sich auf Eure Teilnahme !