- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
WAS KOMMT, WENN DIE RECHTEN KOMMEN?
NACHLESE. Einfluss der Rechtspopulisten auf die Wirtschafts-, Kultur- und Einwanderungspolitik in Europa. Vortrag...
-
DAS WAR DER FRAUENMONAT MÄRZ 2016.
Eine Nachlese.
-
DER NAHE OSTEN - SO NAH?
Was die Kriege im Nahen Osten mit uns zu tun haben und warum der 1. Weltkrieg noch nicht zu Ende ist. Vortrag und Diskussion...
-
WAS IST JETZT NOCH LINKS ?
Slavoj Žižek zum Griechenland-Referendum
-
AUSSTELLUNG: "GEMEINSCHAFTSRAUM".
Nachlese. Ein Photokunstprojekt zur Präsenz und Wahrnehmung der Roma im öffentlichen Raum.
-
No silver bullet solution needed
Über soziale und ökologische (Re)Industrialisierung in Europa.
-
Gewalt gegen Frauen: Erschreckende Einblicke in die Lebensrealität von Frauen in Europa
Ein Beitrag von Dagmar Tutschek zum Grünen Frauenbericht 2014.
-
EUROPA AUF DER COUCH: 2014. SARAJEVO RELOADED.
NACHLESE. Nina Kusturica, Filmschaffende Wien ("Little Alien"), Elio Krivdic, Art Space Immaterieller...
-
PRISTUP: Wien, Ostbahnhof
Vorstellung der neuen CD auf Einladung von Grüner Wirtschaft & Grüner Bildungswerkstatt Burgenland.
-
Wer rettet wen?
Filmförderung "von unten"
-
Europäische Bürgerinitiative: Ohne Reform ein Fehlschlag
Auch ein Jahr nach der offiziellen Einführung der Europäischen Bürgerinitiative hat nicht...
-
Ungarn geht mit Feuer gegen Frankensaaten vor!
Über Ungarn wurde in den letzten Monaten und Jahren durchaus fleißig berichtet. Wenig von dem, was uns...
-
Die Ungarnsituation: Ein Märchen von den Gebrüdern Grimm?
Ein Gastbeitrag von Károly Kiszely.
-
Vereinigte Staaten von Europa – Vision und Wirklichkeit
Kommt Europa aus der Krise ?
-
FREIHEIT FÜR DIE VIELFALT!
Kein Patent auf Saatgut. Kein Apfel ist illegal.
-
Die Zukunft Europas - Gemeinsame Wege aus der Krise
Tagung mit VertreterInnen aus Ungarn und Spanien, am 23. November in Salzburg, Heffterhof, Maria...
-
Rechtspopulismus in Europa
In ganz Europa sehen sich die Gesellschaften mit erstarkenden politischen Gruppierungen konfrontiert, die für sich...
-
RECHTSPOPULISMUS IN EUROPA
Herausgegeben von: Heinrich-Böll-Stiftung, GEF Green European Foundation, Grüne Bildungswerkstatt, Bureau de Helling; ISBN:...
-
Florian Klenk: Früher war hier das Ende der Welt.
Reportagen. 176 Seiten, ISBN-10: 3-552-05528-2, ISBN-13: 978-3-552-05528-5 © 2011 Paul Zsolnay...
-
Fabien Didier Yene: Bis an die Grenzen
Chronik einer Migration. Vom französischen Typoskript übersetzt von Beatriz Graf. Edition Niemandsland, Hg....
-
Betriebsanleitung für Europa
Ein Handbuch für grüne Politik. Die Europäische Union bietet einen Rahmen, der politische Gestaltung in Europa...
-
Von Europa bis Klagenfurt
VERGRIFFEN! Österreichs Demokratie und die Globalisierung. Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete, diese machen die Gesetze...
-
Integrierts euch!?
VERGRIFFEN! Grundlagen, Hürden und Vision im Integrationsprozess von MigrantInnen. Wie weit subjektive Wahrnehmung und Realität...
-
Zwischen den Stühlen
VERGRIFFEN! Migrantinnen in Österreich erzählen ihre Lebensgeschichten - eine Analyse des Migrationsprozess. Mit Schlagwörtern...
-
Vision Europa - Vom Nationalstaat zum Europäischen Gemeinwesen
Noch nie war die EU seit Ihrem Bestehen und ganz Europa seit dem Fall des eisernen...
-
20.06.2019 - 17:00Klima-Gipfel
Die Berge brauchen ein neues Klima. Wir auch. Climate Summit on the Backbone of Europe.
-
25.10.2017 - 16:30MÄRKTE, MACHT UND MUSKELN
Die Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik Österreichs und der Europäischen Union.
-
14.07.2017 - 14:00Sommerlabor 2017: Umkämpfte Demokratie
Umkämpfte Demokratie - Aufbruch gegen die Abstiegsgesellschaft
-
09.06.2017 - 07:002. Transnationale Alpentagung "Leben und Wirtschaften im ländlichen Raum"
Diskutieren mit ExpertInnen, EntscheidungsträgerInnen,...
-
12.05.2017 - 18:00GRÜNES KINO: Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne
Frei inspiriert von Florence Foster Jenkins Biografie erzählt...
-
27.03.2017 - 17:00WAS KOMMT, WENN DIE RECHTEN KOMMEN?
Einfluss der Rechtspopulisten auf die Wirtschafts-, Kultur- und Einwanderungspolitik in...
-
06.03.2017 - 18:30FILMTAGE IM FRAUENMONAT MÄRZ: SUFFRAGETTE - TATEN STATT WORTE
Frauenrechte – Kein Schritt zurück? Mitreißendes Drama über die...
-
04.02.2016 - 19:00GRÜNES KINO: "NO PASARAN"
Ein Film von Daniel Burkholz, Roadside Dokumentarfilm, Deutschland 2014.
-
23.10.2015 - 17:30DER NAHE OSTEN - SO NAH?
Was die Kriege im Nahen Osten mit uns zu tun haben und warum der 1. Weltkrieg noch nicht zu Ende ist....
-
17.09.2015 - 17:30SCHULDEN UND SÜNDER - SOZIALER AUFBRUCH IN EUROPA ?!
Warum Griechenland uns alle angeht: Der Kampf um die ökonomische und...
-
10.07.2015 - 17:30WER RETTET WEN?
Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit.
-
12.06.2015 - 15:00Transnationale Nachhaltigkeitskonferenz
12. - 14. Juni 2015, St. Georgen am Längsee
-
24.04.2015 - 16:30WER RETTET WEN?
Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit.
-
09.04.2015 - 17:30WER RETTET WEN?
Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit.
-
25.10.2014 - 16:00AUSSTELLUNG: "GEMEINSCHAFTSRAUM".
Ein Photokunstprojekt zur Präsenz und Wahrnehmung der Roma im öffentlichen Raum.
-
20.10.2014 - 17:00TTIP, NEIN DANKE !
Das geplante Freihandelsabkommen USA-Europa auf dem Prüfstand. Informationsabend mit Irmi Salzer (Via Campesina...
-
09.10.2014 - 17:00Die Zukunft verbaut ?
Österreich ist mit der Ausweisung von Schutzgebieten säumig. Dennoch werden Natura 2000 Gebiete zur Bebauung...
-
05.09.2014 - 08:00Lokal und High-Tech?
Auftaktveranstaltung zur Zukunft der Industrie in Europa und zum Spagat zwischen LOKAL und GLOBAL. Diskutiert...
-
20.06.2014 - 18:00MEIN WEG VOM KONGO NACH EUROPA.
Zwischen Widerstand, Flucht und Exil. Buchpräsentation & Diskussion mit dem Autor, Emmanuel...
-
08.05.2014 - 17:00SCHLAINING: EUROPA AUF DER COUCH. 2014. SARAJEVO RELOADED.
Ausschnitte aus Film- & Videoarbeiten, Gespräch.
-
23.04.2014 - 17:00TTIP, nein danke!
Das geplante Freihandelsabkommen USA-Europa auf dem Prüfstand. Informationsabend in Pöttsching.
-
10.04.2014 - 17:30TTIP, nein danke!
Das geplante Freihandelsabkommen USA-Europa auf dem Prüfstand. Informationsabend in Neusiedl/See.
-
04.04.2014 - 17:00OBERWART: EUROPA AUF DER COUCH - EUROPE AT HEART
Vorstellung der Gewinnerfilme des Wettbewerbs "Europe at Heart" und anschließende...
-
16.12.2013 - 18:30PRISTUP: Wien, Ostbahnhof
Vorstellung der neuen CD auf Einladung von Grüner Wirtschaft & Grüner Bildungswerkstatt Burgenland.
-
25.09.2013 - 17:00Kino am Mittwoch
Die Grüne Bildungswerkstatt Minderheiten lädt zur Film+Diskussionsreihe „Kino am Mittwoch“. Am 11./ 18. und 25....
-
25.09.2013 - 17:00Kino am Mittwoch
Die Grüne Bildungswerkstatt Minderheiten lädt zur Film+Diskussionsreihe „Kino am Mittwoch“. Am 11./ 18. und 25....
-
25.04.2013 - 17:30Vereinigte Staaten von Europa - Vision und Wirklichkeit
Ulrike Lunacek stellt die Grüne Vision der Vereinigten Staaten von Europa...