- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
16 TAGE GEGEN GEWALT AN FRAUEN: "AUSWEGE"
Neusiedl/See: Grüne Bildungswerkstatt und Junge Grüne Burgenland luden zum Filmabend ins Weinwerk.
-
DAS WAR DER FRAUENMONAT MÄRZ 2016.
Eine Nachlese.
-
ALLES UNTER KONTROLLE: FREIHEIT VERSUS SICHERHEIT?
NACHLESE. Big Data und die verlorene Privatsphäre.
-
BRAUCHEN WIR RELIGION?
Judentum, Christentum, Islam: Das Ende des heiligen Zorns? Eine Debatte über Ethik und Ritual, Glauben und Zweifel.
-
DER NAHE OSTEN - SO NAH?
Was die Kriege im Nahen Osten mit uns zu tun haben und warum der 1. Weltkrieg noch nicht zu Ende ist. Vortrag und Diskussion...
-
DAS WAR DER FRAUENMONAT MÄRZ 2015
Eine Nachlese
-
GRUNDWERTE, GROSSE & KLEINE GESCHICHTEN.
NACHLESE. Grüne Politik lässt sich von sechs Grundwerten leiten: selbstbestimmt, basisdemokratisch,...
-
AUSSTELLUNG: "GEMEINSCHAFTSRAUM".
Nachlese. Ein Photokunstprojekt zur Präsenz und Wahrnehmung der Roma im öffentlichen Raum.
-
HERBSTEXKURSION 2014 nach Kärnten/Koroška.
"Die Beschäftigung mit Widerstand ist auch etwas, was Mut macht".
-
Stopp dem Genozid an den Yeziden im Irak!
Was unsere Generation nur aus Geschichtsbüchern kennt und nicht für wiederholbar gehalten hat, geschieht...
-
Gewalt gegen Frauen: Erschreckende Einblicke in die Lebensrealität von Frauen in Europa
Ein Beitrag von Dagmar Tutschek zum Grünen Frauenbericht 2014.
-
EUROPA AUF DER COUCH: 2014. SARAJEVO RELOADED.
NACHLESE. Nina Kusturica, Filmschaffende Wien ("Little Alien"), Elio Krivdic, Art Space Immaterieller...
-
Wir gratulieren FAIRTRADE!
FAIRTRADE feiert Geburtstag! Die Grüne Bildungswerkstatt freut sich, als Mitglied von FAIRTRADE diese Arbeit über die...
-
Liebes Bundesasylamt, wir wollen uns nicht schämen müssen!
Wie Judith Ruderstaller in einem äußerst interessanten Beitrag auf Progress-Online...
-
Wieviel Sicherheit braucht der Friede?
Unter dem Titel “Wieviel Sicherheit braucht der Friede?” haben Thomas Roithner, Johann Frank und Eva Huber im...
-
Rechtspopulismus in Europa: Planet-Burgenland im Gespräch mit Zoltán Zarándy
Anlässlich der Vorstellung des Buches „Rechtspopulismus in Europa“,...
-
Grüne Grundwerte
Grüne Politik lässt sich von sechs Grundwerten leiten: selbstbestimmt, basisdemokratisch, solidarisch, feministisch, ökologisch und...
-
Fabien Didier Yene: Bis an die Grenzen
Chronik einer Migration. Vom französischen Typoskript übersetzt von Beatriz Graf. Edition Niemandsland, Hg....
-
Rubina Möhring: Die Asylfalle
Wie Österreich mit seiner Flüchtlingspolitik scheitert. 184 Seiten, Hardcover, EUR 19.80, ISBN: 978-3-7076-0353-8,...
-
Andreas J. Obermaier: Das unermüdliche Bohren harter Bretter
Die parlamentarischen Spuren von Terezija Stoisits 1990-2007. ISBN 978-3-902555-22-9, 1....
-
Das unermüdliche Bohren harter Bretter
Die parlamentarischen Spuren von Terezija Stoisits 1990-2007
-
Platz für Alle?!
Weltweit und auch in Österreich steigt die Ungleichheit: an Einkommen, an Vermögen, an Lebenschancen. Gleichzeitig wird auch die...
-
Integrierts euch!?
VERGRIFFEN! Grundlagen, Hürden und Vision im Integrationsprozess von MigrantInnen. Wie weit subjektive Wahrnehmung und Realität...
-
Zwischen den Stühlen
VERGRIFFEN! Migrantinnen in Österreich erzählen ihre Lebensgeschichten - eine Analyse des Migrationsprozess. Mit Schlagwörtern...
-
31.03.2017 - 17:30VOICE OF THE LAND
ERNTE.frisch - MigrantInnen in Aktion! Im Rahmen von HUNGER.MACHT.PROFITE.8. Die Filmtage zum Recht auf Nahrung.
-
30.03.2017 - 17:30AGROkalypse
Der Tag, an dem das Gensoja kam. Im Rahmen von HUNGER.MACHT.PROFITE.8. Die Filmtage zum Recht auf Nahrung.
-
16.03.2017 - 18:30LANDLUST - LANDFRUST
Bauerntöchter über den Wandel in der Landwirtschaft. Im Rahmen von HUNGER.MACHT.PROFITE.8. Die Filmtage zum...
-
06.03.2017 - 18:30FILMTAGE IM FRAUENMONAT MÄRZ: SUFFRAGETTE - TATEN STATT WORTE
Frauenrechte – Kein Schritt zurück? Mitreißendes Drama über die...
-
03.03.2017 - 17:30FILMTAGE IM FRAUENMONAT MÄRZ: MUSTANG
Coming of Age: Fünf Schwestern in einem türkischen Dorf entdecken das Leben und die Liebe....
-
28.11.2016 - 18:0016 TAGE GEGEN GEWALT AN FRAUEN: AUSWEGE
Der Ausbruch dreier Frauen aus festgefahrenen Liebes-, Hass- und Gewaltbeziehungen.
-
04.03.2016 - 18:30FRAUENMONAT MÄRZ: AUSWEGE
Der Ausbruch dreier Frauen aus festgefahrenen Liebes-, Hass- und Gewaltbeziehungen.
-
04.02.2016 - 19:00GRÜNES KINO: "NO PASARAN"
Ein Film von Daniel Burkholz, Roadside Dokumentarfilm, Deutschland 2014.
-
29.10.2015 - 18:00DIE GRÜNEN - EINE FRIEDENSPARTEI?
Umfassende Friedenspolitik statt umfassende Sicherheit. Workshop für Grüne & Grüninteressierte.
-
23.10.2015 - 17:30DER NAHE OSTEN - SO NAH?
Was die Kriege im Nahen Osten mit uns zu tun haben und warum der 1. Weltkrieg noch nicht zu Ende ist....
-
19.09.2015 - 12:30ROMAFEINDLICHKEIT ENTGEGENTRETEN!
Gejng i Roma - diskriminacija pe te terdscharel. Was ist Romafeindlichkeit und wie können wir...
-
30.04.2015 - 18:30¡NO!
Die Geschichte einer unwiderstehlichen Kampagne. Grünes Kino in Großpetersdorf.
-
12.03.2015 - 18:00SHORTCUT TO JUSTICE - FRAUEN FÜR GERECHTIGKEIT
Sybille Fezer, Filmemacherin, Frauen- & Menschenrechtsexpertin von medica...
-
09.03.2015 - 18:00SHORTCUT TO JUSTICE - FRAUEN FÜR GERECHTIGKEIT
Sybille Fezer, Filmemacherin, Frauen- & Menschenrechtsexpertin von medica...
-
10.02.2015 - 19:00CITIZENFOUR
Im Januar 2013 erhält die Filmemacherin Laura Poitras verschlüsselte Emails von einem Unbekannten, der sich „Citizen...
-
28.11.2014 - 15:00Grüne Grundwerte - Entstehung, Betrachtung, Aktualität.
Überlegungen zu den ethischen Grundlagen grüner Politik.
-
25.10.2014 - 16:00AUSSTELLUNG: "GEMEINSCHAFTSRAUM".
Ein Photokunstprojekt zur Präsenz und Wahrnehmung der Roma im öffentlichen Raum.
-
25.10.2014 - 12:00Romafeindlichkeit entgegentreten !
Gejng i Roma - diskriminacija pe te terdscharel
-
11.10.2014 - 07:00HERBSTEXKURSION 2014 nach Kärnten/Koroška
"Die Beschäftigung mit Widerstand ist auch etwas, was Mut macht".
-
20.06.2014 - 18:00MEIN WEG VOM KONGO NACH EUROPA.
Zwischen Widerstand, Flucht und Exil. Buchpräsentation & Diskussion mit dem Autor, Emmanuel...
-
08.05.2014 - 17:00SCHLAINING: EUROPA AUF DER COUCH. 2014. SARAJEVO RELOADED.
Ausschnitte aus Film- & Videoarbeiten, Gespräch.
-
01.03.2014 - 17:30"Sentimentalität ist inakzeptabel“
Kritisch, feministisch, preisgekrönt: Ingeborg Schwab liest Doris Lessing. Lebensentwürfe...
-
25.09.2013 - 17:00Kino am Mittwoch
Die Grüne Bildungswerkstatt Minderheiten lädt zur Film+Diskussionsreihe „Kino am Mittwoch“. Am 11./ 18. und 25....
-
25.09.2013 - 17:00Kino am Mittwoch
Die Grüne Bildungswerkstatt Minderheiten lädt zur Film+Diskussionsreihe „Kino am Mittwoch“. Am 11./ 18. und 25....
-
26.02.2013 - 18:00Geschichten aus dem jüdischen Mattersdorf
Interaktive Lesung mit: Edi Sieber (Altbürgermeister) und Johannes Reiss (Leiter des...