- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
WAS KOMMT, WENN DIE RECHTEN KOMMEN?
NACHLESE. Einfluss der Rechtspopulisten auf die Wirtschafts-, Kultur- und Einwanderungspolitik in Europa. Vortrag...
-
LANDRAUB.
Nachlese. Über globale und lokale Auswirkungen eines Spekulationsgeschäfts.
-
GRÜNER FRAUENBERICHT 2015
Rollladen dicht – oder: Feminismus als Ausweg aus der Krise!
-
TOO BIG TO TELL
Recherchen in der Finanzwelt
-
DAS WAR DER FRAUENMONAT MÄRZ 2015
Eine Nachlese
-
HUNGER.MACHT.PROFITE.7
Die Jagd nach Land - das globale Geschäft mit fruchtbarem Boden
-
Geht Wirtschaft im Burgenland auch ohne Freunderl und Parteibuch ?
VIDEODOKUMENTATION (TEASER & LANGFASSUNG), NACHLESE. “Das ist alles nur geklaut und...
-
GRUNDWERTE, GROSSE & KLEINE GESCHICHTEN.
NACHLESE. Grüne Politik lässt sich von sechs Grundwerten leiten: selbstbestimmt, basisdemokratisch,...
-
REGIONENTAGUNG - WIE KOMMT DAS NEUE IN DIE WELT!
Wie gestalten wir den Übergang in eine postfossile, relokalisierte Wirtschaft - am Beispiel...
-
AUSSTELLUNG: "GEMEINSCHAFTSRAUM".
Nachlese. Ein Photokunstprojekt zur Präsenz und Wahrnehmung der Roma im öffentlichen Raum.
-
Es ist besser, auf der richtigen Seite zu irren.
Was können Politik und Wissenschaft gegen Naturkatastrophen tun? Anlässlich des „Internationalen Tags...
-
No silver bullet solution needed
Über soziale und ökologische (Re)Industrialisierung in Europa.
-
JENSEITS VON WACHSTUM: "ÖKONOMIE DES GLÜCKS"
Grüne luden zum Filmabend in die Arche Jennersdorf
-
Population Boom
NACHLESE. Filmemacher Werner Boote ("Plastic Planet") auf Einladung der Grünen Bildungswerkstatt in Oberwart zu Gast.
-
Die Wachstumsparty ist vorbei!
Grüne luden zur Diskussion mit Niko Paech. Eine Presserückschau.
-
Kleinstkredite: Schmutziges Geschäft mit der Armut?
In einem Interview mit dem Deutschlandfunk äußerte der Soziologe Philip Mader erhebliche Zweifel...
-
Kritische Diagnosen. Krankenberichte zum Gesundheitssystem
Kurt Grünewald und die Grüne Bildungswerkstatt präsentieren gemeinsam eine Bestandsaufnahme...
-
Sibylle Hamann: Saubere Dienste. Ein Report.
Sie putzen das Klo, versorgen das Kind und wickeln die Oma – niemanden lassen wir so umstandslos in...
-
Platz für Alle?!
Weltweit und auch in Österreich steigt die Ungleichheit: an Einkommen, an Vermögen, an Lebenschancen. Gleichzeitig wird auch die...
-
Zukunftstrends
Die Sommerakademie der Grünen Bildungswerkstatt in Salzburg beschäftigte sich mit dem breiten Themenfeld der Zukunftstrends.
-
Projekt Österreich - In welcher Verfassung ist die Republik?
Rund eineinhalb Jahre hat der Österreich- Konvent über eine Neuformulierung der...
-
27.10.2017 - 06:15GBW-HERBSTEXKURSION 2017: RE-DESIGN WORK
Industrie und Bergbau zwischen Vergangenheit und Zukunft.
-
07.10.2017 - 08:30Schöne neue (Arbeits)welt? Robotik, Digitalisierung, Gesellschaft
Tagung zu Nutzen und Risiken von Digitalisierung und Robotik in...
-
05.10.2017 - 17:00Buch im Gespräch - Wr. Neustadt
„Wem gehört die Welt“ - Buchpräsentation und Diskussion mit Hans-Jürgen Jakobs, Sabine Jungwirth...
-
22.09.2017 - 16:00Arbeit - Zeit - Gerechtigkeit: Modelle der Zukunft.
Diskussion und Kabarett am Vorabend der Grünen Bundesfrauenkonferenz
-
14.07.2017 - 14:00Sommerlabor 2017: Umkämpfte Demokratie
Umkämpfte Demokratie - Aufbruch gegen die Abstiegsgesellschaft
-
09.06.2017 - 07:002. Transnationale Alpentagung "Leben und Wirtschaften im ländlichen Raum"
Diskutieren mit ExpertInnen, EntscheidungsträgerInnen,...
-
07.05.2017 - 08:30Arbeit hat Zukunft
Schöne neue Arbeit: Arbeitslust und Arbeitsfrust in Zeiten der Digitalisierung.
-
31.03.2017 - 17:30VOICE OF THE LAND
ERNTE.frisch - MigrantInnen in Aktion! Im Rahmen von HUNGER.MACHT.PROFITE.8. Die Filmtage zum Recht auf Nahrung.
-
30.03.2017 - 17:30AGROkalypse
Der Tag, an dem das Gensoja kam. Im Rahmen von HUNGER.MACHT.PROFITE.8. Die Filmtage zum Recht auf Nahrung.
-
27.03.2017 - 17:00WAS KOMMT, WENN DIE RECHTEN KOMMEN?
Einfluss der Rechtspopulisten auf die Wirtschafts-, Kultur- und Einwanderungspolitik in...
-
16.03.2017 - 18:30LANDLUST - LANDFRUST
Bauerntöchter über den Wandel in der Landwirtschaft. Im Rahmen von HUNGER.MACHT.PROFITE.8. Die Filmtage zum...
-
12.10.2016 - 17:00IT’S ABOUT FEMINIST ECONOMY!
Wirtschaft feministisch denken. Podiumsdiskussion zum Equal Pay Day 2016.
-
22.04.2016 - 15:00Sozial.Staat.Zukunft – es geht nur anders!
Handlungsspielräume der Wirtschafts- und Sozialpolitik gegen die Krisen
-
16.10.2015 - 16:00GRÜNER FRAUENBERICHT 2015
Rollladen dicht – oder: Feminismus als Ausweg aus der Krise!
-
19.09.2015 - 12:30ROMAFEINDLICHKEIT ENTGEGENTRETEN!
Gejng i Roma - diskriminacija pe te terdscharel. Was ist Romafeindlichkeit und wie können wir...
-
17.09.2015 - 17:30SCHULDEN UND SÜNDER - SOZIALER AUFBRUCH IN EUROPA ?!
Warum Griechenland uns alle angeht: Der Kampf um die ökonomische und...
-
10.07.2015 - 17:30WER RETTET WEN?
Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit.
-
24.04.2015 - 16:30WER RETTET WEN?
Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit.
-
09.04.2015 - 17:30WER RETTET WEN?
Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit.
-
26.03.2015 - 18:30HUNGER.MACHT.PROFITE.7
Regional wachsen - Eine Reise durch eine neue Landwirtschaft
-
19.03.2015 - 18:00HUNGER.MACHT.PROFITE.7
Die Jagd nach Land - das globale Geschäft mit fruchtbarem Boden
-
12.03.2015 - 18:00SHORTCUT TO JUSTICE - FRAUEN FÜR GERECHTIGKEIT
Sybille Fezer, Filmemacherin, Frauen- & Menschenrechtsexpertin von medica...
-
09.03.2015 - 18:00SHORTCUT TO JUSTICE - FRAUEN FÜR GERECHTIGKEIT
Sybille Fezer, Filmemacherin, Frauen- & Menschenrechtsexpertin von medica...
-
19.02.2015 - 18:00Geht Wirtschaft im Burgenland auch ohne Freunderl und Parteibuch ?
“Das ist alles nur geklaut und gestohlen, nur gezogen und...
-
28.11.2014 - 15:00Grüne Grundwerte - Entstehung, Betrachtung, Aktualität.
Überlegungen zu den ethischen Grundlagen grüner Politik.
-
25.10.2014 - 16:00AUSSTELLUNG: "GEMEINSCHAFTSRAUM".
Ein Photokunstprojekt zur Präsenz und Wahrnehmung der Roma im öffentlichen Raum.
-
25.10.2014 - 12:00Romafeindlichkeit entgegentreten !
Gejng i Roma - diskriminacija pe te terdscharel
-
20.10.2014 - 17:00TTIP, NEIN DANKE !
Das geplante Freihandelsabkommen USA-Europa auf dem Prüfstand. Informationsabend mit Irmi Salzer (Via Campesina...
-
12.05.2014 - 17:30JENSEITS VON WACHSTUM - ÖKONOMIE DES GLÜCKS
Filmvorführung "The Economics of Happiness" mit anschließender Diskussion.
-
23.04.2014 - 17:00TTIP, nein danke!
Das geplante Freihandelsabkommen USA-Europa auf dem Prüfstand. Informationsabend in Pöttsching.
-
10.04.2014 - 17:30TTIP, nein danke!
Das geplante Freihandelsabkommen USA-Europa auf dem Prüfstand. Informationsabend in Neusiedl/See.
-
05.04.2014 - 12:30Männeremanzipation
Mechanismen und Systeme der Diskriminierung aus männlicher Sicht Seminar mit Mag. Dr. Erich...
-
11.03.2014 - 18:30Grünes Kino im Frauenmonat März: „Willkommen in der Bretagne”
Frauen leisten Widerstand. Vom Charme der Provinz und der Lust...
-
07.03.2014 - 18:00Grünes Kino im Frauenmonat März: „Willkommen in der Bretagne”
Frauen leisten Widerstand. Vom Charme der Provinz und der Lust...
-
23.02.2014 - 10:00Stegersbach - Die Legende vom nachhaltigen Wachstum
Grüner Brunch mit Niko Paech. Wirtschaft ohne Wachstumszwang - Wie kann eine...
-
21.01.2014 - 18:00Klagenfurt - Buchpräsentation: Der Sieg des Kapitals.
Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und...
-
20.01.2014 - 18:30Neudörfl - Buchpräsentation: Der Sieg des Kapitals.
Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und...