AUFDECKEN | TOO BIG TO TELL
Die Wanderinstallation AUFDECKEN des Frauenkollektivs Johanna Tschautscher, Andrea Ettinger, Dominika Meindl und Gabriela Mayrhofer (OÖ) zeigt auf 300 handbeschriebenen Holztafeln Fakten, Meinungen, Zahlen und Kommentare zum Fall Hypo Alpe Adria und beleuchtet den Zustand der österreichischen Politik, ihre Kontrollmechanismen, ihre Justiz und ihre Banken ebenso wie den Zustand der österreichischen Bevölkerung zwischen Resignation und Wut, Moralverlust und Aufbegehren. Die Ausstellung ermöglicht dem Publikum selbst am Aufdecken teilzunehmen.
Wir zeigen die Installation am 6. November im Haus der Volkskultur in Oberschützen. Durch die Ausstellung führen Johanna Tschautscher und NRAbg. Werner Kogler (Grüner Finanzsprecher).
Schulführungen mit Johanna Tschautscher können für Montag, 07.11. vormittags gebucht werden (Infos & Anmeldung: bgld(at)gbw.at).
Projekt Aufdecken, Entstehung, Team, Tafeln: www.aufdecken.info
TOO BIG TO TELL, Recherchen in der Finanzwelt.
Ein Film von Johanna Tschautscher, Österreich 2014.
Wie entsteht Geld? Was ist Geldschöpfung? Wie viel Geld gibt es und wer hat es? Was verleiht die Bank bei einer Kreditvergabe? Was tun Zinsen? Wie lange gibt es Finanzkrisen bereits? Wie hat man vor 2000 Jahren darauf geantwortet? Wer hat die freie Marktwirtschaft erfunden? Was ist “accounting” und welche Rolle spielt es bei der Krise? Was begann in Bretton Woods? Welche Vorteile hatte die Goldbindung des Dollars, warum fiel sie, brauchen wir sie wieder? Wann wurde der Markt dereguliert, wer waren die Profiteure? Warum können große Banken nicht bankrott gehen? Wie entsteht ein neues Finanzgesetz in Brüssel? Welche Banken brauchen wir wirklich? Haben wir ein Lobbyisten-Recht? Wer verteidigt die Rechte der Normalbürger? Wie viel Gesetzestext braucht eine neue Regulierung? Wer liest das alles? Welche Alternativen gibt es? Wem applaudieren wir?
12 Jahre lang hat Regisseurin und Autorin Johanna Tschautscher an ihrem jüngsten Film gearbeitet, um die Logik aufzudecken, der Herrschaft, Vermögen und Kapital folgen: „Ökonomie und Finanzwesen sind zur dominanten Ordnungsstruktur geworden. Das viel grundlegendere Interesse der Menschen miteinander auszukommen wird von einem Machtschema korrumpiert, das einfach nicht mehr sterben möchte.“
Statement der Regisseurin: www.johanna-tschautscher.eu/filme/too-big-to-tell/regiestatement-too-big-to-tell
Kabarettistische Szenen: Günther Lainer.
Wir zeigen den Film im Anschluss an die Ausstellung - Johanna Tschautscher steht für Diskussion & Fragen zur Verfügung!
Termin: So. 06.11.2016
Ort: Oberschützen, Haus der Volkskultur, Hauptstraße 25
Einlass: 16:00
Aufdecken, Führung durch die Ausstellung: 16:30
Filmvorführung Too Big To Tell: 18:00
Eintritt frei, Buffet freie Spende!
Anmeldung erbeten: bgld(at)gbw.at
Grüne Bildungswerkstatt & Grüne Wirtschaft Burgenland in Kooperation mit Gplus Generationen Burgenland.