Neudörfl - Buchpräsentation: Der Sieg des Kapitals.
Was Sie schon immer über den Kapitalismus wissen wollten. Ulrike Herrmann (Autorin & Journalistin, taz.de) im Gespräch mit Gerhard Schumacher, Landessprecher Grüne Wirtschaft Burgenland.
In ihrem jüngsten Buch bürstet Ulrike Herrmann ("Hurra, wir dürfen zahlen") viele der weit verbreiteten wirtschaftspolitischen Mythen und der gängigen ökonomischen Allgemeinplätze gegen den Strich und öffnet Sichtweisen auf wirtschaftliche Zusammenhänge, die im Laufe der letzten Jahrzehnte durch die vorherrschende Glaubenslehre des sog. „Neoliberalismus“ verstellt wurden.
Termin: Mo. 20.01.14
Ort: Bors-Villa Neudörfl, Kirchenplatz 2
Zeit: 19:00 - 21:30
Grüne Bildungswerkstatt in Kooperation mit Grüner Wirtschaft Burgenland.
Eintritt frei.
**************************************
BUCHTIPP:
Ulrike Herrmann, Der Sieg des Kapitals
Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen
Westend Verlag, September 2013
ISBN-10: 3-86489-044-6
"Stark wird das Buch vor allem dort, wo es nicht historisch argumentiert, sondern begrifflich. Zum Beispiel wenn es klarstellt, dass die heutige Wirtschaftsform mit „Marktwirtschaft“ nicht korrekt benannt ist: Zwar „klingt Marktwirtschaft kuschelig“, so Herrmann. Doch „der Begriff Kapitalismus hat den Vorteil, dass er präzise beschreibt, was die heutige Wirtschaftsform auszeichnet: Es geht um den Einsatz von Kapital mit dem Ziel, hinterher noch mehr Kapital zu besitzen." (Berliner Zeitung, Stephan Kaufmann,15.10.2013)