Wir leben in einer Wirklichkeit, die geprägt ist von einer märchenhaften Expansion der Dinge, die man zu brauchen glaubt, um frei und glücklich zu sein, und in der nichts geht ohne den Glauben an das unbegrenzte Wachstum. Von ihm hängt angeblich nicht nur der Wohlstand ab, sondern auch Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden, die nur garantiert werden können, wenn alles immer mehr wird. Aber würden wir eine Welt vermissen, in der man sich zwischen drei Dutzend Fernsehprogrammen, Internet, DVD, Kino und anderen Zerstreuungen glaubt entscheiden zu müssen und in der Spaß zum Freizeitstress wird? Wie kann man sich aus dem Teufelskreis von Konsumbedürfniss und Zeitmangel befreien?
Vortrag und Diskussion mit NIKO PAECH - Wirtschaftswissenschaftler am Lehrstuhl Produktion und Umwelt (PUM) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Niko Paech ist ein Vertreter der Postwachstumsökonomie. Er zeigt Wege für eine Wirtschaftsordnung auf, die auch ohne permanentes Wachstum für soziale Stabilität sorgen können.
Eine gemeinsame Veranstaltung Grüne Bildungswerkstatt in Kooperation mit Grüner Wirtschaft Burgenland & Steiermark